Die WHS hat eine lange Tradition, modernen Wohnungsraum zu schaffen und zu bewirtschaften: 1924 gründeten sieben freigewerkschaftliche Bauarbeiter den Wohnungssparverein „Selbsthilfe“, dem bereits am ersten Tag seiner Existenz 112 Mitglieder beitraten. 1927 baute die „Selbsthilfe“ an der Jobststraße in Baukau ihre ersten zwei Häuser mit elf Genossenschaftswohnungen.